Eine Flasche, die in diesem Jahr nicht wirklich lange gehalten hat, war der 8-jährige Broadbay des unabhängigen Abfüllers Darkness!. Der Name ist Programm und der Malt von Islays Südküste kommt farblich schon an Cola heran. Nur 438 Flaschen wurden von diesem für drei Monate in PX Sherry Fässern nachgereiften Raucher abgefüllt. Dies Fässer hatten ein Fassungsvermögen von nur 64 bis maximal 80 Litern, was den Fasseinfluss deutlich intensiviert. Mit kräftigen 61,3% Vol. kam der Broadbay in die 0,5 Liter Flasche. Wusstet ihr eigentlich, dass der Name der Brennerei Laphroaig auf Deutsch „Breite Bucht“ heißt? Könnte ein dezenter Hinweis auf die Herkunft des Broadbay 8 sein.
Geschmack: Intensiv und kraftvoll schiebt der Malt auf der Zunge voran. Intensive Süße glasiert die Zunge gleich zu Beginn. Im Zusammenspiel mit dem aschig-medizinischen Torfrauch ist mir selbst diese intensive Süße nicht zu viel. Reife und herbe Aromen stehen auch auf der Zunge im Vordergrund. Typische Sherryvetreter wie die bereits erwähnten Rosinen und Datteln sind da, aber auch Gewürze wie Piment, Nelken und auch Teriyaki Sauce. Ich habe zwar noch nie Leder im Mund gehabt, aber genau so stelle ich mir den Geschmack auf der Zunge vor. Weiterhin sind die Gewürze präsent, mit der Zeit ergänzt durch eine Prise Zimt und Gartenkräuter. Trotz 61,3 absolut gut zu trinken.
Fazit:
Einer meiner liebsten Raucher in diesem Jahr. Er hat von allem zu viel und das ist auch ab und an mal richtig gut, vor allem wenn es so gut zusammenspielt wie in diesem Fall. Leider sind die 438 Flaschen bereits längst vergriffen, aber der Nachfolger für mich steht bereits bereit. Jedoch unter anderem Namen und anderem Abfüller: Williamson 7 von The Maltman. Dieser wurde im Oloroso Fass nachgereift und nicht im PX.